Know-How: Literatur zu NLP, Kommunikation & Coaching

Raus aus dem Führungskampf (Michael Jahn: Wahre Führungskraft Geschichten als Vehikel für mobiles Bewusstsein (Fritz Breithaupt: Dass narrative Gehirn) Funktioniert Gedankenlesen? (John-Dylan Haynes/Matthias Eckoldt: Fenster ins Gehirn) Die Natur als Coach (Carsten Gans et. al.: Arbeitsraum Natur) Teamcoaching professionalisieren (Svenja…

Mehr Lesen

Know-How: Coaching-Methoden

Was bedeutet Ikigai? Einfluss auf Phobien des Immunsystems nehmen Manipulation in der Kommunikation? Wofür Bagel in der Kommunikation? Wie funktioniert der Lebensfreude-Prozess? Wozu Symbole im Coaching? Worin besteht Wholeness Work? Vorwärts- oder Rückwärts-Coaching? Wozu die Siebte-Himmels-Physiologie? Wozu Rituale im Coaching?…

Mehr Lesen

Know-How: Systemische Lösungsorientierung

Wozu Wünsche wichtig nehmen? Was sind Themen hinter den Themen? Wieso können wir jedem Verhalten positive Absichten unterstellen? Hürden überwinden mit der Als-ob-Strategie Ist NLP systemisch? Was systemisch bedeutet Was Lösungsorientierung bedeutet Was bedeutet Teilearbeit im NLP? Lösungsorientiert denken lernen…

Mehr Lesen